Meine Praxis befindet sich in der Parkvorstadt in Weimar. Ich bin ausgebildet in der Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen. In geschützter und vertrauensvoller Atmosphäre biete ich Ihnen Unterstützung bei psychischen Erkrankungen oder krisenhaften Lebenssituationen. Hierfür nutze ich wissenschaftlich anerkannte Therapieverfahren, wie die systemische und die lösungsfokussierte Therapie. Im Bedarfsfall kommen auch andere wirksame Therapiemethoden zum Einsatz, z.B. aus der bindungs- und körperorientierten Therapie.
Wann kann eine Therapie/Beratung hilfreich sein
Qualifizierung
- 2025 Online Basis-Fortbildung 2 SEI (somatische emotionale Integration) - frühe Verletzungen und Entwicklungstraumata erkennen und heilen - Integration früher Prägungen und Lebensmuster - von Dami Charf
- 2024 Online Basis-Fortbildung 1 SEI (somatische emotionale Integration) - frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen - Beziehung und Sicherheit mit traumatisierten Klienten - von Dami Charf
- 02/2023-03/2023 Hospitanz im Sophien- und-Hufeland-Klinikum, Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Weimar
- 2020 - 2023 Weiterbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, Erteilung der Heilerlaubnis durch das Gesundheitsamt Erfurt in 01/2023
- 2022 Online-Fortbildung in der "Bernhardt-Methode" zur Behandlung von Angststörungen, entwickelt von Klaus Bernhardt
- 04/2021–04/2022 Ausbildung mit Abschlusszertifikat am Institut für lösungsfokussierte Kurzzeittherapie (kurz: ILK), Bielefeld zur lösungsfokussierten Kurzzeittherapeutin / Beraterin
- 01/2020–09/2022 Ausbildung mit Abschlusszertifikat am Bildungswerk für therapeutische Berufe (kurz: BTB), Remscheid, Lernschwerpunkte
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Psychologische Beraterin - Personal Coach
- Systemische Beraterin
- 1995 – 2001 Studium der Soziologie, Universität Hamburg, Diplom
Meiner Überzeugung nach kann es oft hilfreicher sein, den Blick auf mögliche Lösungen zu richten anstatt fortwährend überwiegend auf das bestehende Problem. Meine therapeutische Grundhaltung folgt daher dem Motto: wenn etwas einfach nicht funktionieren will, obwohl wir es schon so lange versuchen, sollten wir damit aufhören und stattdessen etwas Anderes ausprobieren!